Escapade Kayak de mer Calanques de Cassis demi-journée 3h
⚠️ Einige Vorsichtsmaßnahmen für den Ausflug Cassis
Die Kajakfahrt von Cassis aus ist ein wunderbares Abenteuer, aber nicht für jeden geeignet. Sie erfordert eine gute körperliche Verfassung und ein wenig Abenteuerlust.
👉 Von Anfang an müssen die Kajaks (ca. 45 kg) 600 Meter Wegstrecke getragen und am Ende der Fahrt wieder hochgezogen werden. Auf dem Meer sind die Bedingungen oft anspruchsvoller als in La Ciotat: stärkerer Wellengang, häufiger Wind.
Das macht es zu einem unvergesslichen Erlebnis für Abenteurer. Aber wenn Ihnen das zu kompliziert erscheint, ist der Ausflug nach La Ciotat wahrscheinlich besser geeignet:
- einfaches und schnelles Einsetzen ins Wasser
- besser geschützter Bereich
- wunderschöne Landschaften schnell sichtbar
- alles ist auf eine sanfte Entdeckung ausgerichtet.
Verfügbarkeiten :
Details zum Ausflug
Balade découverte en kayak à Cassis – Demi-journée dans les Calanques avec un guide passionné
Partez pour une balade découverte inoubliable en kayak au départ de Cassis, accompagné d’un guide local passionné par la nature, la mer et l’histoire de la région. En seulement quelques heures, explorez les calanques les plus emblématiques du Parc national, notamment la célèbre Calanque d’En-Vau, un joyau aux eaux turquoise entouré de hautes falaises calcaires.
Cette sortie en kayak sur une demi-journée est idéale si vous manquez de temps mais souhaitez vivre une expérience authentique et immersive en pleine nature. Votre guide partagera avec vous anecdotes, explications sur la faune, la flore, et les secrets cachés du littoral cassidain.
Accessible aux débutants comme aux initiés, cette balade en petit groupe vous permet de pagayons ensemble, dans des criques préservées et admirons des paysages à couper le souffle, uniquement visibles depuis la mer.
👉 Réservez dès maintenant votre excursion kayak demi-journée à Cassis et laissez-vous guider pour une parenthèse nature au cœur des calanques les plus spectaculaires de Provence !
Information importantes :
✅ Itinéraire de la balade (variable selon météo et conditions de mer) :
-
Départ depuis la calanque de Port-Miou
-
Pause baignade à la Calanque de Port-Pin
-
Arrêt panoramique à la majestueuse Calanque d’En-Vau, considérée comme la plus belle du parc
-
Retour en longeant les falaises calcaires emblématiques de la côte cassidaine
Tout au long du parcours, votre guide partagera avec vous histoires locales, anecdotes, faune, flore et géologie, pour une sortie enrichissante, conviviale.
ℹ️ Informations pratiques :
-
🕒 Durée : environ 3 heures
-
👤 Âge minimum : 12 ans
-
💪 Condition physique : savoir nager et être capable de porter un kayak en équipe (environ 600 m à pied jusqu’au point de mise à l’eau)
-
👟 Chaussures fermées obligatoires (type baskets ou crocs) – location possible sur place à 4 €
-
📍 Rendez-vous : 10 minutes avant le départ (attention en pleine été, très peut de parking et accès difficile
-
🚍 Zugang:
- Parking relai les gorguettes et navette vers la presque-ile
-
Train jusqu’à Cassis puis bus jusqu’à la Presque-île
🎒 À prévoir :
- chaussures d’eau, baskets (obligatoire pour embarquer)
-
Eau, chapeau, crème solaire
-
Maillot de bain, serviette
Warum sollten Sie sich für eine geführte Aktivität entscheiden, anstatt eine Unterkunft zu mieten?
- Optimale Sicherheit: Mit einem erfahrenen Guide können Sie Ihren Ausflug in aller Ruhe genießen, auch in unzugänglichen Gebieten oder bei Strömungen.
Komfort das ganze Jahr über: Unsere gebrückten Kajaks schützen im Sommer vor der Sonne und halten im Winter warm.
Einzigartige und schnelle Erkundung: Sie erreichen schneller Buchten und Calanques, die vom Land aus nicht zugänglich sind, und erleben so ein unvergessliches Meereserlebnis.
Stabilität und Platz: Kajaks mit Deck bieten mehr Komfort, um die Landschaft zu bewundern oder Fotos zu machen.
Persönliches Lernen und Beratung: Der Guide teilt Tipps, Techniken und Informationen über die lokale Flora und Fauna und bereichert so Ihren Ausflug.
Material, das Sie für den Ausflug mitbringen sollten
Obligatorisches Schuhwerk: Wasserschuhe, an der Ferse geschlossene Turnschuhe oder Sandalen. Flip-Flops, Birkenstocks oder Barfußschuhe werden nicht akzeptiert. Kann bei Bedarf vor Ort gemietet werden.
Hydration und Mahlzeiten: Nehmen Sie viel Wasser und bei Tagesausflügen ein Picknick mit.
Sonnenschutz: Badeanzug, T-Shirt/ Longsleeve mit UV-Schutz, Hut und Sonnencreme.
Was mitnehmen
- Literweise Wasser und die gesamte Ausrüstung zum Schutz vor der Sonne.
- ein Picknick und Snacks, da keine Essgelegenheiten zugänglich sein werden.
- gute Laufschuhe
- eine kleine Portion Geduld
Wohin und wie gehen?
Zu Fuß: Der Startpunkt der Wanderungen von Cassis in den Park befindet sich am Ende des Weges der Calanques Cassis. Die Parkmitarbeiter sind oft anwesend, um Ihnen die Wege zu zeigen. Wir empfehlen Ihnen die Routen, die auf Apps wie VisoRando zu finden sind. Im gesamten Park gibt es Schilder zu den Calanques und Wandermarkierungen.
Mit dem Kajak: Treffpunkt hinter den Tennisplätzen auf der Presque-ile de Cassis
Zugang : Achtung sehr wenig Parkplätze vor Ort
- Buslinie 78, 79 von La Ciotat aus Marseille
- Am besten parken: parking relais "les gorguettes" und Pendelbus zur presque-ile - Mehrere Parkplätze in der Stadt. Am nächsten: Parkplatz entlang der fast-Île. Gebührenpflichtiger Parkplatz am Ende der fast-Île nur mit Bargeld.
- Zug bis Cassis, dann Bus bis zur Presque-Île. Fahrten aus allen Teilen der PACA
Eröffnung des Parc des calanques zu überprüfen
Achtung: Der Park unterliegt den Vorschriften des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF), die die Öffnung des Parks aufgrund von Brandgefahren betreffen. Jeden Tag um 18 Uhr wissen wir, ob der Park am nächsten Tag geöffnet sein wird.
Wussten Sie schon? Da der Nationalpark geschlossen ist, ist kein Zugang möglich. Außer über das Meer mit unserem geführten Kajakausflug! Eine schöne Alternative, um die Gegend ohne jegliche Touristen zu genießen. Natürlich können wir nicht an den Calanques an Land gehen, aber mit unseren Booten ist es genauso.
In welche Calanques soll man reisen?
- Die drei emblematischen Calanques
🌊 Calanque de Port-Miou
Beschreibung: Port-Miou, die dem Hafen von Cassis am nächsten gelegene Calanque, ist eine langgezogene Bucht, die heute einen Jachthafen beherbergt. Ihr türkisfarbenes Wasser und die Kalksteinklippen machen sie zu einem idealen Eingangstor zum Park.
Zugang: Direkt zu Fuß von Cassis Zentrum aus erreichbar (10 Minuten Fußweg). Oder mit dem Kajak, Ausgangspunkt des Ausflugs
🌿 Calanque de Port-Pin
Beschreibung: Diese zwischen zwei Klippen eingebettete Calanque ist für ihre Pinien, die bis zum Meer reichen, und ihren feinen Sand berühmt. Sie ist eine der beliebtesten Badebuchten für Familien.
Zugang: 30 bis 40 Minuten Fußweg von Cassis über Port-Miou (30min mit dem Kajak).
🏞️ Calanque d'En-Vau
Beschreibung: Wahrscheinlich die spektakulärste, mit ihren schwindelerregenden Klippen, die in tiefblaues Wasser tauchen. Sie ist die Postkarte des Nationalparks Calanques.
Zugang: Sportliche Wanderung (1,5 bis 2 Stunden von Cassis über Port-Miou und Port-Pin). Auch mit dem Kajak erreichbar (35 Min.), in der Hauptreisezeit, so dass wir die Calanque wirklich sehen können, ohne die Einschränkungen des Ortes und des Zugangs.
Port Miou
Port Pin
Devenson
In Vau
- Weniger bekannte Orte in den Calanques von Cassis aus
Devenson-Klippe
Nach En-Vau werden die Klippen noch spektakulärer: senkrecht, weiß, ins Meer abfallend. Es ist einer der beeindruckendsten Orte an der gesamten Küste von Marseille. Im Sommer gelten dort Zugangsbeschränkungen. Mit dem Kajak benötigen wir jedoch keinen Zugangspass.
Nur mit dem Kajak zu sehen: steile Klippen, kleine Meereshöhlen.
Calanque de l'Oule
Eine wilde Calanque, die zu Fuß schwer zu erreichen ist, aber mit dem Kajak leicht zugänglich ist. Wir fahren auf unserer Tagestour fast immer mit dem Kajak dorthin.
Calanque de Sugiton
Beliebt bei Wanderern und Kajakfahrern wegen seiner zwei kleinen Strände und dem berühmten Felsen, der "Torpedo" genannt wird. Für den Fußweg dorthin sollten Sie einen ganzen Tag einplanen. Manchmal schaffen wir es auf unserer Tages-Kajaktour bei gutem Wetter bis dorthin.
Die Calanques von La Ciotat bis Marseille erkunden: Wandern oder Kajak fahren?
Die Provence ist ein Traumziel für Naturliebhaber und Abenteurer. Zwischen La Ciotat, Cassis und Marseille entfaltet der Nationalpark Calanques eine weltweit einzigartige Landschaft: weiße Kalksteinfelsen, geheime Buchten, mediterrane Kiefern und türkisfarbenes Wasser. Diese Schätze können Sie bei einer Wanderung zu Fuß oder von Cassis aus mit dem Seekajak erkunden. Doch wie besucht man die Calanques am besten?
Die Calanques zu Fuß erkunden: die klassische Wanderung in der Provence
Wandern ist die bekannteste Methode, um die Calanques zu erkunden. Von Cassis aus können Sie leicht die Calanque von Port-Miou, Port-Pin und En-Vau erreichen. Weiter auf der Seite von Marseille führen die Wanderwege nach Sugiton, Morgiou oder Sormiou.
Vorteile des Wanderns :
- Spektakuläre Panoramen von den Anhöhen aus.
- Ein völliges Eintauchen in die provenzalische Garrigue: Düfte von Thymian, Rosmarin und Pinien.
- Möglichkeit, einige Strände zum Baden zu erreichen.
Nachteile des Wanderns :
- Zugang oft lang und schwierig (bis zu 2 Stunden Fußmarsch für En-Vau).
- Steinige und steile Pfade, die für Familien nicht geeignet sind.
- Häufige Zugangsbeschränkungen im Sommer (Brandgefahr).
- Starker Andrang auf einigen Wegen (vor allem in der Touristensaison).
Die Calanques mit dem Kajak erkunden: das einzigartige Erlebnis vom Meer aus
Das Seekajak ist die ideale Alternative, um die Calanques auf andere Weise zu entdecken. Von Cassis, La Ciotat oder Marseille aus gelangt man damit ohne anstrengende Wanderungen direkt ins Herz der schönsten Buchten.
Vorteile des Kajakfahrens in den Calanques :
- Direkter Zugang zu den schönsten Calanques: Port-Pin, En-Vau, Sugiton... ohne mehrere Stunden zu laufen.
- Freiheit, im eigenen Tempo entlang der Klippen und Meereshöhlen zu segeln.
- Möglichkeit, zum Schwimmen in geheimen Buchten anzuhalten.
- Aktivität für alle zugänglich, auch für Familien.
- Respekt vor der Natur: Das Kajak ist leise und hinterlässt keine Spuren.
- Einzigartige Gefühle: Gleiten Sie am Fuße der Kalksteinklippen über das türkisfarbene Wasser.
Im Vergleich zum Wandern :
- Keine langen Spaziergänge in der Sonne.
- Keine Zugangsbeschränkungen aufgrund von Bränden (Kajakfahren bleibt auch im Sommer erlaubt).
- Einzigartige Sicht vom Meer aus: schwindelerregende Klippen, Höhlen und Landschaften, die auf Wanderwegen nicht erreichbar sind.
Provence, Cassis, Marseille, La Ciotat: ein Paradies, das man mit dem Kajak entdecken kann
Wenn Sie sich für eine Kajaktour entscheiden, genießen Sie ein authentisches Erlebnis in Südfrankreich, zwischen Mittelmeer und Provence. Egal, ob Sie einen halben oder einen ganzen Tag unterwegs sind, bei einem Kajakausflug können Sie problemlos mehrere Calanques miteinander verbinden, in kristallklarem Wasser baden und die Klippen aus einem besonderen Blickwinkel bewundern.
👉 Wenn du auf der Suche nach einem unvergesslichen Abenteuer in der Provence bist, ist Kajakfahren in den Calanques von Cassis und Marseille im Vergleich zum Wandern zweifellos die bessere Option.




