Zum Inhalt springen

Wohin gehen wir jetzt?

ORIENTIERUNGSAUSGÄNGE

Ein Kompass, ein Paar Beine und eine Postkartenlandschaft.

Orientierungslauf: Erforsche die Natur und entwickle deinen Sinn für Abenteuer

Aktivität im gewünschten Tempo: Manchmal ist es besser, sich in die richtige Richtung zu bewegen, als in die falsche zu rennen.

orientierung mit plan und spielerischen routen hauteurs la ciotat

Orientierung - Halbtags La Ciotat

28€

Pro Person
Gruppen von 8 bis 30 Personen

"Entdecken Sie die Magie eines halbtägigen Orientierungslaufs in La Ciotat, einer fesselnden Erfahrung im Herzen des Mittelmeers. Erkunden Sie die Calanques, die Küstenpfade und die malerische Landschaft, während Sie Ihre Orientierungsfähigkeiten entwickeln. Begleiten Sie uns auf ein unvergessliches Abenteuer, das Erkundung, Entdeckung und Herausforderungen inmitten einer außergewöhnlichen natürlichen Umgebung vereint."

Stärken : 

  • Schwacher touristischer Ort
  • Aussichtspunkt auf das Meer
  • Verschiedene Stufen der Reise
orientierung Jeder Schritt ist eine strategische Entscheidung, jede Entscheidung eine Herausforderung. orientierung team building

Orientierung Tag - Ort à la carte

42€

Pro Person
Gruppen von 8 bis 30 Personen

"Tauchen Sie ein in einen epischen Tag der Orientierung in Bouches-du-Rhône, ein Erlebnis im Freien, bei dem Sie die natürliche Schönheit dieser außergewöhnlichen Region entdecken und gleichzeitig Ihre Navigationsfähigkeiten testen können. Begeben Sie sich auf abwechslungsreiche Pfade, erkunden Sie verschiedene Landschaften und finden Sie versteckte Markierungen, während Sie ganz in die Natur der Provence eintauchen. Bereiten Sie sich auf ein spannendes Abenteuer vor, das Erkundung, Lernen und Herausforderungen in einer der schönsten Ecken Frankreichs vereint".

orientierung nationalpark der calanques inseln von froul

Orientierung auf der Insel Frioul
Halb- oder ganztägig (3-7h)

Ab 28€

Gruppen von 8 bis 30 Personen

"Erkunden Sie die verborgenen Schätze der Île du Frioul an einem spannenden Orientierungstag. Die vor der Küste Marseilles gelegene Insel bietet eine außergewöhnliche Kulisse, um Ihre Navigationsfähigkeiten zu entwickeln und gleichzeitig ihren natürlichen und kulturellen Reichtum zu entdecken. Wandern Sie auf malerischen Pfaden, finden Sie strategisch platzierte Markierungen und tauchen Sie ein in ein unvergessliches Abenteuer im Herzen des Mittelmeers. Begleiten Sie uns auf eine unvergessliche Erfahrung, die Erforschung, Entdeckung und Herausforderungen auf dieser paradiesischen Insel miteinander verbindet".

Orientierungslauf Campagne Pastré de Marseille, herrlicher Blick auf den kleinen See im Parc Marseillais, ganzjährig für Touristen zugänglich

Orientierung
Kampagne Pastré
halb- oder ganztags (3-7h)

Ab 28€

Gruppen von 8 bis 30 Personen

"Entdecken Sie die Pastré-Kampagne in Marseille auf eine ganz besondere Art und Weise mit unserer spannenden Orientierungsaktivität. Dieses wunderschöne Stück mediterraner Natur bietet den perfekten Rahmen, um Ihre Navigationsfähigkeiten zu entwickeln und gleichzeitig die malerische Landschaft zu erkunden. Begeben Sie sich auf verschlungene Pfade, entschlüsseln Sie die Karte und finden Sie strategisch versteckte Markierungen für ein unvergessliches Abenteuer. Entdeckungen und Herausforderungen im Herzen der Pastré-Landschaft - ein Erlebnis, das Ihnen bleibende Erinnerungen an Marseille bescheren wird".

Türkisfarbenes Meer Îles d'Embiez Klippen und Buchten Embiez Naturpfade Îles d'Embiez Wilde Küste Embiez Panoramablick Îles d'Embiez Mittelmeermassiv Emb

Orientierung auf der Île des embiez
halb- oder ganztägig (3-7 Stunden)

Gruppen von 1 bis 80 Personen

Erkunden Sie die verborgenen Schätze der Île des embiez bei einem spannenden Orientierungstag. Sanary liegt vor den Küsten von Bandol, Saint Cyr und Sanary und bietet einen außergewöhnlichen Rahmen, um Ihre Navigationsfähigkeiten zu entwickeln und gleichzeitig seinen natürlichen und kulturellen Reichtum zu entdecken. 

wandern porquerolles spaziergang inselrundgang zu fuß weg team building

Orientierung
Auf der Insel Porquerolles
halb- oder ganztags (3-7 Stunden)

Gruppen von 1 bis 80 Personen

Entdeckung und Herausforderung im Herzen der Inseln von Porquerolles - eine Erfahrung, die Ihnen bleibende Erinnerungen an die fast unberührte Natur von Giens und Hyères bescheren wird.

Die Orientierung im Detail

Orientierungslauf: Sich in der Natur zurechtfinden

Orientierungslauf ist viel mehr als nur eine Outdoor-Aktivität. Es ist ein spannendes Abenteuer, das Wettkampf, Naturerkundung und Navigation miteinander verbindet. In diesem Artikel erkunden wir den Sport, seine Ursprünge, die grundlegenden Techniken und geben Ihnen Tipps, wie Sie ein kampferprobter Orientierungsläufer werden können.

Was ist Orientierungslauf?

Orientierungslauf ist ein Landnavigationssport, bei dem die Teilnehmer mit Karte und Kompass ausgerüstet eine bestimmte Anzahl von Markierungen finden müssen, die in einer natürlichen Umgebung verstreut sind. Diese Aktivität erfordert eine Kombination aus körperlichen und geistigen Fähigkeiten, da die Teilnehmer nicht nur durch unterschiedliches Gelände laufen, sondern auch strategische Entscheidungen treffen müssen, um die beste Route zu wählen.

Die Ursprünge des Orientierungslaufs

Der Orientierungslauf hat seine Wurzeln in Skandinavien, wo er ursprünglich zu militärischen Zwecken eingesetzt wurde. Er entwickelte sich schnell zu einem Volkssport und breitete sich über die ganze Welt aus. Heute wird er sowohl als Freizeit- als auch als Wettkampfsport auf allen Ebenen betrieben.

Grundlegende Techniken

  • Verwendung des Kompasses: Der Kompass ist das wichtigste Werkzeug des Orientierungsläufers. Er hilft, den Kurs zu halten und sich an der Karte zu orientieren. Zu lernen, wie man den Kompass genau benutzt, ist von grundlegender Bedeutung.

  • Kartenlesen: Spezielle Orientierungskarten zeigen das Gelände mit genauen Details, z. B. Umrisse, Wege, Bäche und Markierungen. Die Fähigkeit, eine Karte zu lesen, ist unerlässlich, um die Markierungen schnell zu finden.

  • Routenplanung: Bevor sie sich auf den Weg machen, planen Orientierungsläufer ihre Route anhand der Anordnung der Markierungen und der Eigenschaften des Geländes. Dies spart Zeit und Energie.

Orientierungslauf ist eine Aktivität, die reich an Herausforderungen und Entdeckungen ist. Egal, ob Sie ihn aus Spaß an der Erkundung oder als Wettkampf betreiben, er bietet ein einzigartiges Erlebnis im Freien. Legen Sie also Ihren Kompass bereit, studieren Sie Ihre Karte und stürzen Sie sich in das Abenteuer des Orientierungslaufs. Sie werden nicht nur neues Terrain entdecken, sondern auch eine neue Art, sich mit der Natur zu verbinden.

FAQ

WUSSTEN SIE DAS?

Nun, nein!

Orientierungslauf ist eine Aktivität, die allen offen steht! Es ist in der Tat einfach , die Strecken und den zu leistenden körperlichen Einsatz für alle Zielgruppen anzupassen. Es ist eine sehr spielerische Aktivität, die viele Alternativen zulässt.

OL ist ein Sport, der die körperlichen und geistigen Fähigkeiten jedes Einzelnen fordert, egal ob er als Freizeitsport oder als Wettkampf betrieben wird.
Ob mit Freunden oder der Familie, OL ist perfekt, um gemeinsam Zeit zu verbringen und den Teamgeist zu stärken!

Diese Aktivität hängt vollständig von der Outdoor-Umgebung ab, um existieren zu können, und zwar unabhängig davon, wie diese aussieht: im Wald, in der Stadt oder in den Bergen, alles kann sich für OL eignen! Diese Besonderheit macht den OL zu einer Outdoor-Aktivität par excellence!

Das kann man sagen!

C.O. wird mit sehr wenig Ausrüstung ursprünglich zu Fuß durchgeführt. Es gibt sie aber auch auf Skiern, mit dem Mountainbike, zu Pferd und in Teams in Form von Raids

Es ist aber auch möglich, sie auf einem Gewässer in einem Boot wie z. B. einem Kajak auszuüben. Die Umgebungen sind sehr vielfältig!

Die einzigen Einschränkungen für die Ausübung des Orientierungslaufs sind die Verbote zum Schutz der Umwelt und die Herstellung der Karten. Denn diese Aktivität erfordert sehr genaue Karten, die eine Verbindung zu dem Gelände herstellen, auf dem sich die Orientierungsläufer bewegen.

Besuchen Sie die Website der Föderation 

Die Geschichte des OL beginnt 1850 in Schweden bei der Armee. Die Idee, sich mit Hilfe einer Karte und eines Kompasses auf einer unbekannten Strecke in der freien Natur zurechtzufinden, entsprach eher den Bedürfnissen der militärischen Ausbildung, bevor sie zu einer spielerischen und entdeckerischen Aktivität für Orientierungsläufer und -läuferinnen wurde.

In den 1960er Jahren wurde der OL von einem internationalen Verband, der IOF (International Orienteering Federation), unterstützt.

Damals erlebte sie weltweit einen regelrechten Aufschwung, was vor allem dem wachsenden Umweltbewusstsein und der Bewegung zurück zur Natur zu verdanken war.

0
    0
    Ihr Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leer.Zurück zum Shop